- Schneiderschere
- 1. De Snîderschêr hett allto grôte Ôgen. (Ostfries.) – Hauskalender, III.2. Eine Schneiderscher' zwickt oft mehr als eine Krebsscher'. – Parömiakon, 1874.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Schneiderschere — Schnei|der|sche|re, die: (beim Schneidern benutzte) große Schere mit nach oben abgeknickten Griffen zum Schneiden von Stoff … Universal-Lexikon
Scheer — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Scheer (Donau) — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Scheer. Für weitere Bedeutungen dieses Namens, siehe Scheer (Begriffsklärung). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Hollenbek–Mölln — Hollenbek–Mölln Kursbuchstrecke (DB): ehemals 114 n Streckennummer: 1142 Streckenlänge: 11,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Mölln–Hollenbek — Hollenbek–Mölln Kursbuchstrecke: 114 n (1959) Streckennummer (DB): 1142 Streckenlänge: 11,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Hein Hollenbek — Hollenbek–Mölln Kursbuchstrecke (DB): ehemals 114 n Streckennummer: 1142 Streckenlänge: 11,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Himmelsfeuer — (Originaltitel Sacred Ground) aus dem Jahr 2001 ist ein Roman der US amerikanischen Schriftstellerin Barbara Wood. Die Übertragung ins Deutsche besorgten Veronika von Cordes und Susanne Dickerhof Kranz und erschien in deutscher Ausgabe erstmals… … Deutsch Wikipedia
Leidersbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Sigmaringen — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreis Sigmaringen in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die… … Deutsch Wikipedia
Mölln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia